Zu viert auf 34 Quadratmetern? Ja, das geht!

  • Save
Innenräume

Mit vier Personen auf nur 34 Quadratmetern zu leben – darunter zwei kleine Kinder – klingt zunächst unmöglich. Doch diese Familie beweist, dass es mit guter Planung, cleveren Möbeln und einer Portion Kreativität durchaus funktionieren kann. Bis sie sich eine größere Wohnung leisten können, haben sie ihre Einzimmerwohnung in ein erstaunlich funktionales Zuhause verwandelt.

  • Save

Trotz der geringen Fläche erfüllt die Wohnung alle grundlegenden Bedürfnisse. Die Kinder sind erst drei Jahre und neun Monate alt – derzeit ist also noch genügend Platz. Doch mit der Zeit wird ein Umzug sicher nötig sein. Werfen wir einen Blick darauf, wie die Familie den kleinen Raum optimal nutzt.

Flur

  • Save

Schon beim Eintreten fällt der große Schrank auf – einer von vielen cleveren Stauraumlösungen. Die meisten Möbel wurden maßgefertigt, dieser Schrank jedoch stammt aus einem Möbelhaus und passte perfekt. Stoffboxen auf der Oberseite nutzen den Raum optimal und verhindern Staubablagerungen. Die Eingangstür wurde in ein sanftes Grau-Blau gestrichen, um harmonisch ins Interieur zu passen.

Badezimmer

  • Save

Das Badezimmer misst nur 3,9 Quadratmeter, bietet aber erstaunlich viel Funktion. Waschmaschine und Trockner sind hier integriert, was Platz in der Wohnung spart. Die Waschmaschine steht direkt unter dem Waschbecken – eine platzsparende Lösung.

  • Save

Für die Kinder ist das Waschbecken etwas hoch, aber ein kleiner Hocker löst das Problem problemlos.

  • Save

Küche und Wohnzimmer

  • Save

Auf nur 13 Quadratmetern kombinierte die Familie Kochen, Essen und Wohnen. Die Küche nimmt 4,5 Quadratmeter ein und wurde komplett nach Maß gefertigt, da Standardmodule nicht passten. Trotzdem fanden Geschirrspüler, Backofen, Kochfeld, Mikrowelle und Kühlschrank ihren Platz.

  • Save

Der Esstisch ist klein, aber funktional – die Familie isst gemeinsam an einer halbhohen Theke, und Klappstühle verschwinden nach Gebrauch in integrierten Stauräumen. So bleibt die Fläche frei und aufgeräumt.

  • Save

  • Save

  • Save

Wohnbereich

  • Save

Das Wohnzimmer nimmt den restlichen Teil der Fläche ein. Das Sofa lässt sich ausklappen und dient bei Bedarf als zusätzliches Bett. Eine Kommode gegenüber dem Sofa bietet Stauraum für Kinderspielzeug, darüber befinden sich Bücherregale.

  • Save

  • Save

Neben der Kommode steht ein weiterer Schrank, in dem Bügelbrett, Bügeleisen und Wäscheständer verschwinden – alles ordentlich verstaut, nichts wirkt überladen.

Schlafzimmer

  • Save

Das 12 Quadratmeter große Schlafzimmer beherbergt ein Elternbett und ein Etagenbett für die Kinder. Das Babybett steht am Fenster – dadurch kommt etwas weniger Licht in den Raum, doch es bleibt gemütlich und ruhig.

  • Save

  • Save

  • Save

  • Save

Eine kleine Kommode neben dem Kinderbett bietet Platz für Babykleidung, während die Eltern zwei hohe Einbauschränke bis zur Decke nutzen. Jedes Stück Raum wurde durchdacht.

  • Save

  • Save

Der Grundriss zeigt, wie kompakt diese Wohnung ist – und wie viel Planung hinter jedem Möbelstück steckt. Natürlich ist es eng, aber das Wichtigste bleibt: Die Familie fühlt sich wohl, und das Zuhause funktioniert trotz begrenztem Platz erstaunlich gut.

Kleine Wohnungen erfordern große Ideen – und hier wurde bewiesen, dass auch 34 Quadratmeter genug sein können, wenn jedes Detail zählt.

Rate article
Mimimetr.me
0 Shares