Ein Sohn baute für seine Mutter ein kleines Haus – mit einem verblüffenden Geheimnis

  • Save
Innenräume

Kaspar Schols aus Eindhoven in den Niederlanden ist weder Architekt noch Bauingenieur. Doch Liebe und Kreativität können Wunder bewirken: Für seine Mutter, die schon lange von einem kleinen Rückzugsort in der Natur träumte, schuf er ein außergewöhnliches Häuschen – schlicht, charmant und mit einer genialen Idee im Inneren. Lemurov.net war begeistert von seiner Erfindung.

  • Save

  • Save

Auf den ersten Blick wirkt das Haus unscheinbar – eine kleine Holzhütte aus Lärchenholz am Ufer eines Teichs. Kaspar baute sie in sechs Monaten mühsamer Handarbeit. Doch hinter der simplen Fassade verbirgt sich eine überraschende Funktion, die das Gebäude zu einem architektonischen Kunstwerk macht.

  • Save

  • Save

  • Save

Der Clou: Das Haus besteht aus verschiebbaren Wänden und Dächern. Wenn das Wetter schön ist, zieht Kaspars Mutter einfach an einem Hebel – und das Gebäude verwandelt sich in zwei offene Pavillons. Die mittlere Zone wird dann zu einer Art natürlichem Wintergarten oder Sonnendeck. Selbst im Winter bleibt es dort dank eines Holzofens warm.

  • Save

  • Save

  • Save

Das ausgeklügelte System funktioniert völlig mechanisch und ist so leichtgängig, dass auch eine ältere Frau es problemlos bedienen kann. Kaspars Mutter war überwältigt von der Idee ihres Sohnes – denn plötzlich hatte sie nicht nur ein Haus, sondern gleich mehrere Möglichkeiten: bei Sonnenschein ein offenes Wohnzimmer mit Blick ins Grüne, einen geschützten Ort für das Frühstück im Winter oder eine Bühne für die Enkel, die das Haus in ein Spielparadies verwandeln.

Und wenn der Abend kommt? Dann öffnet sich das Dach, und sie kann direkt vom Sofa aus in den Sternenhimmel blicken – mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein. Ein kleines Haus mit großem Herz – und der Beweis, dass Architektur manchmal einfach aus Liebe entsteht.

Zum Video auf YouTube

Rate article
Mimimetr.me
0 Shares