In Norwegen sehen selbst Toiletten aus wie Designhotels: 8 außergewöhnliche Orte, die man besuchen möchte

  • Save
Innenräume

Norwegen überrascht immer wieder – nicht nur mit seinen Landschaften, sondern auch mit seiner Liebe zum Design. Selbst öffentliche Toiletten werden hier zu architektonischen Kunstwerken, in denen man am liebsten etwas länger bleiben würde. Lemurov.net hat einige der spektakulärsten norwegischen Beispiele gesammelt, bei denen Funktionalität auf Ästhetik trifft.

Bukkekjerka – Rastplatz auf dem Archipel Vesterålen

  • Save

Wo einst heidnische Rituale stattfanden und Wikinger ihre Opfer brachten, steht heute ein moderner Rastplatz, entworfen von einem norwegischen Architekturbüro. Das Ensemble aus Beton und Glas fügt sich perfekt in die felsige Landschaft ein. Neben Sitzbänken, Aussichtspunkten und Picknickplätzen gehört auch eine öffentliche Toilette dazu – so elegant, dass sie selbst als Kulisse für Fotoshootings dienen könnte.

Uredd – Aussichtspunkt in der Gemeinde Gildeskål

  • Save

Von hier aus blickt man auf das offene Meer, die Fjorde, das Nordlicht im Winter und die Mitternachtssonne im Sommer. Die wellenförmige Dachlinie und die milchig-matten Glaswände verleihen der Toilette ein futuristisches Aussehen. Marmor-Sitzbänke laden zum Verweilen ein – der perfekte Ort für eine kurze Pause mit grandiosem Panorama.

Selvika – Strand bei Havøysund

  • Save

Ein kurviger Weg führt hinunter zu einer Ruhezone mit Toiletten, Grillstellen und kleinen offenen Küchen. Auf dem Weg dorthin kann man atemberaubende Ausblicke auf Berge, Sandstrände und das Meer genießen. Historiker fanden hier Spuren aus der Jungsteinzeit – dieser Ort vereint Geschichte, Natur und modernes Design auf beeindruckende Weise.

Skjervsfossen – der Wasserfall mit Aussicht

  • Save

Hier kann man die Kraft der Natur hautnah erleben – sogar während eines Toilettenbesuchs. Durch eine Glasbodenplatte sieht man die Wasserströme des Flusses Stelvi direkt unter sich vorbeirauschen. Die Fassade aus grauem Stein integriert das Gebäude harmonisch in die Umgebung und macht es zu einem Highlight für Architekturfans.

Ostasteidn – Aussichtsplattform im Sandsfjord

  • Save

Die Struktur erinnert an einen Baumstamm und soll mit der Zeit vollständig von Moos bewachsen sein – ein lebendes Gebäude, das mit der Natur verschmilzt. Umgeben von Pinien entsteht hier ein Ort der Ruhe, an dem Architektur und Landschaft zu einer Einheit werden.

Eggum – Fischerdorf auf den Lofoten

  • Save

Auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs entstand eine außergewöhnliche Anlage in Form eines Amphitheaters. Die Fassade wurde aus Treibholz gefertigt, das an der Küste gefunden wurde, während das Tragwerk aus Metall und Stein besteht. Die Kombination vermittelt ein Gefühl von Erdverbundenheit und zeitloser Schönheit.

  • Save

In Norwegen werden selbst Toiletten zu Symbolen von Kreativität und Respekt vor der Natur. Wer diese Orte besucht, erkennt: Hier ist Architektur nicht nur praktisch, sondern eine Hommage an die Landschaft selbst. Ein Land, in dem sogar der „stillste Ort“ ein Erlebnis ist.

Rate article
Mimimetr.me
0 Shares